Preisüberwachung bei Google Shopping
Im Vergleichsportal Google Shopping wettbewerbsfähig und rentabel sein
Request demoGoogle Shopping positioniert sich als Online-Preisvergleich mit der größten Reichweite. Teil dieser wichtigsten Familie der Welt zu sein, sowohl online als auch offline, ist ein großer Garant für die Erfolgswahrscheinlichkeit. Für die digitalen Verkäufer ist die Frage nun, wie sie das beste herausholen können. Wie kann man seine Möglichkeiten mit der Überwachung von Google Shopping am besten nutzen?
Warum Preisänderungen bei Google Shopping überwachen?
Google ist einer der meistgenutzten Suchmotoren der Welt. Und damit ist das Preisvergleichstool von Google Shopping das bedeutsamste auf dem Markt. Ein großer Teil der Nutzer, die ein Produkt im Internet sucht, geht direkt zum Suchfeld und tippt den Namen des gewünschten Produkts ein. Und so sind die Hauptergebnisse, die Google ausspuckt, eben die Produkte, die zu seiner Plattform gehören. Der obere Teil der bei Google Shopping herausstechenden Produkte ist in den Ergebnissen immer präsenter. Wie es bei anderen Services von Google auch der Fall ist, zum Beispiel Google Ads, sind die ersten, die aufgeführt werden, natürlich die Produkte von Marken, die Aktionen mit Google durchführen. Wenn wir jedoch die Funktion des Vergleichstools und seine Ergebnisse einen Moment außer Acht lassen, muss beachtet werden, dass der Preis ein Schlüsselaspekt bei der Kaufentscheidung ist.
Die Preise der Konkurrenz bei Google Shopping zu überwachen ist so wichtig wie dies bei verschiedenen E-Commerce zu tun. Wenn die Positionierung innerhalb des Vergleichs Teil Ihrer Pricingstrategie ist, zögern Sie auf keinen Fall daran, dass dies ein weiterer Faktor der Pricingstrategie Ihres Onlinegeschäfts sein muss.
Die Preisüberwachung bei Google Shopping verlangt die Beobachtung der E-Commerce, Marken und Onlinegeschäfte, die bei Ihren Konkurrenten als relevant gelten. Sie alle variieren Preise gemäß verschiedener Faktoren, weshalb es notwendig ist, die größtmögliche Menge an Informationen zu erhalten um zu verstehen, welche Änderungen vorgenommen wurden, sowie wann, warum und mit welchem Endergebnis sie getroffen wurden. Nur auf diese Art und Weise können Markttendenzen aufgedeckt werden, und Sie wissen, um wie viel die Nachfrage steigt, wie saisonbedingte Angebote erfolgen oder sogar wann sich der Lagerbestand anhäuft.
Das Hauptziel der Preisüberwachung der Konkurrenz, wo auch immer diese stattfindet, ist, die Verkäufe Ihres Onlinegeschäfts zu steigern. Folglich versucht die Preisüberwachung bei Google Shopping und die darauffolgende Tendenz der Preisanpassung, das gleiche Ziel zu erreichen.
Dennoch gibt es einen klaren zusätzlichen Vorteil, wenn diese durch die Plattform erfolgt. Google Shopping arbeitet als eigener Angebotssammler von anderen Händlern, deshalb erhalten Sie, auch wenn Sie nur diese Plattform zu überwachen, Informationen von einer Vielzahl von Konkurrenten.
Dies ermöglicht einen Überblick über die Preisstrategie Ihrer Konkurrenz, die schneller und mit weniger Budget für die Überwachung erfolgt. Das Preisvergleichstool von Google Shopping ist zweifelsohne der perfekte Einstieg für die Überwachung der Konkurrenz online.

Optimierung der Angebote bei Google Shopping
Die Schlüsselaspekte der Pricingstrategie bei Google Shopping ist die Anpassung an die natürlichen Anforderungen dieser Plattform. Somit wird im System der Angebote des Vergleichstools die Möglichkeit für eine Verbesserung der Gewinnspanne geboten.
Wenn wir davon sprechen, Preise in einem Onlinegeschäft an die Konkurrenz anzupassen, wird immer auf die Beibehaltung der Gewinnspanne des Händlers verwiesen. Es ist wenig oder nichts wert, die billigsten Preise zu haben, wenn dies bedeutet, dass das E-Commerce nur verliert. Ebenso ist es notwendig, die verschiedenen Möglichkeiten der Angebotsanpassung durch die Positionierung der Produkte unter den ersten der Liste des Vergleichstools zu berücksichtigen. Genau an diesem Punkt ist das Erbe des Giganten Google spürbar. Das Angebotssystem erlaubt, in die Auflistung jener Produkte, die besser positioniert werden sollen zu investieren, so wie es mit Google Ads und Werbung funktioniert. Hier ist das Schlüsselelement die Investionsoptimierung in jedes einzelne der Angebote, um den größtmöglichen Gewinn zu erhalten.
Wie wird diese Optimierung durchgeführt?
Zunächst ist es wichtig zu wissen, für welche Produkte es sich lohnt, das Angebot zu verbessern. Hierfür müssen drei Faktoren beachtet werden:
- Die natürliche Position Ihrer Produkte in Hinsicht auf die Preise der Konkurrenz.
- Die Gewinnspanne, die der Verkauf dieser Art von Produkt für Ihr Geschäft bedeutet und die Möglichkeit, den Preis an die Kosten anzupassen, die durch den Verkauf vermutlich eingehen.
- Die Relevanz des Produkts im Katalog, unabhängig davon ob es um die Konversionsrate oder das Niveau der Nachfrage unter den Nutzern geht.
Um all diese Elemente detailliert zu analysieren und mit der Konkurrenz zu vergleichen, ist eine Software zur Preisüberwachung der Konkurrenz die beste Hilfe. Mit dem Tool von Minderest, mit dem Sie die Preise der Konkurrenz überwachen, können Sie überprüfen, zu welchem Preis die Produkte bei jedem einzelnen der Konkurrenten verkauft werden, mit welcher Gewinnspanne und welche Art von Kosten abgedeckt werden.
Mit Hilfe dieser drei Variablen können Sie zur Perfektion entdecken, welche der Produkte am geeignetsten sind, um ein hohes Angebot abzugeben, nämlich diejenigen, in denen Ihr Unternehmen tatsächlich am wettbewerbfähigsten ist. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Produkte, mit denen Sie nicht wirklich herausstechen, für die Strategie von Google Shopping nicht geeignet sind, da sie wahrscheinlich Geld zum Fenster hinausschmeißen würden.
Des Weiteren können Sie mindestens diese zwei generischen Situationen vorfinden, wenn Sie Ihre Angebote bei Google Shopping optimieren möchten:
- Die Preise Ihrer Produkte sind mit Abstand billiger. In diesem Fall kann das Angebot bei Google Shopping beibehalten werden und zudem der Preis des Produkts erhöht werden, um den Gewinn bei jedem Verkauf zu steigern.
- Ihre Preise sind nicht die niedrigsten, aber das System von Google gibt Ihnen bereits eine gute Position, weshalb Sie die Anpassung des Preises vornehmen um den Gewinn durch das Verkaufsvolumen steigern zu können.
In beiden Fällen ist es notwendig, jederzeit den durch die Inversion bei Shopping erhaltenen ROI zu registrieren. Letztendlich wird das angemessene Angebot bei Google durch den Erfolg der Aktion angegeben. Auf diese Weise ist es notwendig zu analysieren, welche Beziehung zwischen den durchgeführten Verkäufen und den Kosten, die getätigt wurden, um das Produkt auf den vorderen Rängen der Liste zu halten, besteht. Diese Aufgabe kann auch automatisch gelöst werden, dank der Lösung der inkorporierten Anpassung im Überwachungstool von Minderest bei Google Shopping. Dank der im Tool bereitstehenden Berichte ist es möglich, klar zu überprüfen, welche die rentabelsten Angebote sind und welche die besten Modifizierungen waren.
Zuletzt ist es ebenso möglich, dank der Vergleichssoftware, zu entdecken, in welchen bestimmten Feldern keine Konkurrenten existieren. Nicht alle Onlinegeschäfte sind durch ihr Gebot bei Google Shopping, um sich im Vergleichstool zu positionieren.
Dies ist zweifelsohne ein klarer kompetitiver Vorteil in Bezug auf die Entdeckung neuer Möglichkeiten, da so ermöglicht wird, kleine Angebote bei bestimmten Produkten ohne oder mit wenig Konkurrenz vorzunehmen. Auf diese Weise können Sie anfangen, Ihre Einnahmen zu optimieren, und zwar durch Verkäufe, die bisher keine spezielle Reichweite hatten.
Das Umfeld von Google Shopping ist so breit gefächert wie die Welt von Google selbst. Deshalb muss man sich auf ein vertrauensvolles und spezialisiertes Tool verlassen können, was praktisch eine Notwendigkeit für jeden Händler ist. Eine Preisüberwachungssoftware für die Überwachung der Konkurrenten , wie die von Minderest, wird sich in die unabdingbare Hilfe verwandeln, die Sie benötigen, um Ihre Verkäufe bei Google Shopping zu verbessern.